Zahnstein

Zahnstein

Was ist Zahnstein in der Zahnmedizin?

Die Behandlung von Zahnstein bieten wir Ihnen als Patienten in unserer Praxis in Berlin Neukölln an und sehen uns als Experten auf diesem Gebiet. Der Begriff Zahnstein bezeichnet in der Zahnmedizin Plaque (Zahnbelag), der sich unter dem Einfluss von Mineralien aus dem Speichel auf den Zähnen des Patienten verhärtet hat. Zahnstein bildet sich am Anfang am Zahnfleischsaum des Zahnes.  In dem Fall, dass der Zahnstein in diesem Anfangsstadium von uns in Berlin Neukölln nicht entfernt wird, besteht die Möglichkeit, dass sich der Zahnstein in die Zahnfleischtaschen ausweitet und auf diese Art und Weise auch das Zahnfleisch irritiert. Da der Zahnstein infolge seiner porösen Oberflächenstruktur weitere Schlupflöcher für Bakterien bietet, kann er in diesem Stadium nicht mehr durch die häusliche Mundhygiene entfernt werden. Als weitere Gefahr von Zahnstein kann sich im weiteren Verlauf eine schwere Zahnfleischerkrankung, die sogenannte Parodontitis, bilden. Hieran kann man klar erkennen, dass der Zahnstein zu schwerwiegenden Erkrankungen an Ihren Zähnen und dem Zahnhalteapparat führen kann. Weiterhin kann die poröse Oberflächenstruktur von Zahnstein zu kosmetischen und ästhetischen Problemen führen, da sich Verfärbungen hier leicht absetzen können. Aus diesem Grund empfehlen wir in der Zahnarztpraxis gerade für Patienten, die viel Tee oder Kaffee trinken oder Raucher sind, besonders der Anlagerung von Zahnstein vorzubeugen.

Im Bereich der Zahnsteinbehandlung bieten wir folgende Leistungen für Sie:

Wie kann man erkennen, ob sich Zahnstein gebildet hat?

Während Zahnstein aus mineralischen Anlagerungen besteht, der sich gut sichtbar oberhalb des Zahnfleischsaums absetzt, handelt es sich bei Plaque um einen weißlichen Bakterienfilm. Gelbliche oder bräunliche Ablagerung, welche sich in den Zahnzwischenräumen oder entlang des Zahnfleischsaums festsetzen und die sich nicht mehr durch Zähneputzen entfernen lassen, sind die häufigsten Anzeichen für die beginnende Ablagerung von Zahnstein. Wer jetzt nicht in unsere Zahnarztpraxis Berlin Neukölln kommt, riskiert schwere Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und des gesamten Zahnhalteapparates. Durch einen Zahnarztbesuch können vor allem erheblichere Folgeschäden verhindert und die Zahngesundheit lange erhalten werden.

Wie lässt sich Zahnstein wirkungsvoll verhindern?

Das richtige Putzen der Zähne mit einer Zahnpasta, die Zahnsteinneubildung verringert, ist ein probartes Mittel um der Bildung von Zahnstein vorzubeugen. Weiterhin sollten Sie die  Zahnzwischenräume mit Zahnseide und einer Zahnzwischenraumbürste reinigen. Sollte der Fall eintreten, dass sich bereits Zahnstein gebildet hat, kommen Sie nicht mehr um einen Besuch bei unserem Zahnarzt  in Berlin Neukölln herum, um den Zahnstein erfolgreich zu beseitigen. Der zahnmedizinische Begriff für die Entfernung von Zahnstein wird Scaling genannt. Während des Prozesses der Zahnsteinentfernung verwendet der behandelnde Zahnarzt spezielle Instrumente, mit deren Hilfe der Zahnstein oberhalb und unterhalb des Zahnfleischsaums entfernt werden kann.

Zahnärztin für die Entfernung von Zahnstein in Berlin-Neukölln, Hermannplatz und Sonnenallee

Unsere Zahnarztpraxis besteht seit dem Jahr 1948 und liegt im Norden von Berlin Neukölln in unmittelbarer Nähe zum bekannten Hermannplatz sowie der Sonnenallee. Da Berlin Neukölln hierbei an die Stadtteile Tempelhof-Schöneberg, Kreuzberg sowie Friedrichhain-Kreuzberg angrenzt, können wir auch aus diesen Stadtteilen Patienten bei uns begrüßen. Viele unserer Patienten kommen jedoch auch aus dem ganzen Großraum Berlins. Im Rahmen der von uns angebotenen zahnmedizinischen Leistungen, liegen unsere Kernkompetenzen unter anderem in der Prophylaxe, der Parodontologie, der ästhetischen Zahnmedizin, der Funktionsanalyse sowie der Implantologie. Wir freuen uns darauf auch Sie in unserer Zahnarztpraxis begrüßen zu dürfen.

Wir bieten folgende Leistungen für Sie an