Implantatversorgung

Implantatversorgung

Gibt es bei der Implantatversorgung ein Mindestalter

Bei der Implantatversorgung prüfen wir als erstes, ob Sie überhaupt Implantate vertragen. Hierbei zeigt sich, dass es bei der Implantatversorgung empfehlenswert ist, dass der Patient ein bestimmtes Lebensalter erreicht hat. Grundsätzlich wird in der Implantologie ein Mindestalter festgelegt, dass zwischen 14 und 21 Jahren liegt. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung hat es sich als sinnvoll erwiesen, dass der Patient mindestens volljährig ist. Dieses festgesetzte Mindestalter begründet sich mit der Tatsache, dass der Kieferknochen vor dem Setzen eines Implantats vollständig entwickelt sein sollte. In dem Fall das sich der Kieferknochen des Patienten noch nicht vollständig entwickelt hat und sich noch im Wachstum befindet, besteht die Gefahr, dass das Zahnimplantat unter Umständen nicht mehr voll funktionstüchtig arbeiten kann.

Tipps für die Pflege der Implantatversorgung

Die Mundhygiene des Patienten bezüglich der Zahnpflege sowie die Einstellung der Implantate ist eine Grundvoraussetzung für dessen Langlebigkeit. In Sinne der richtigen Implantatversorgung sollten Sie ihre Implantate mindestens genauso gut pflegen, wie Ihre natürlichen Zähne. Gut gepflegte Implantate geben Ihnen erneut die Möglichkeit ein strahlendes Lächeln zu erlangen. Da sich bei einer magelhaften Pflege Ihrer Implantate die Lebensdauer erheblich reduziert, sollten Sie die Chance nutzen und Ihre Zähne pflegen. Andernfall kann hieraus ein entzündungsbedingter Knochenverlust entstehen.

Die Gefahr des Rauchens bei der Implantatversorgung

Starkes Rauchen wirkt sich nicht nur gesundheitsschädlich auf die Lunge aus. In diesem Sinne schädigt Rauchen Ihre natürlichen Zähne und kann auch Ihre Implantatversorgung gefährden. Aus diesem Grund können wir Ihnen auch nur raten Ihren Zigarettenkonsum zu verringern oder das Rauchen komplett aufzugeben. Ganz sicher wird Ihnen Ihr Körper dankbar sein.

Für die Implantatversorgung ist ein ausreichendes Knochenangebot wichtig

Wesentliche Grundvoraussetzungen für die erfolgsversprechende Implantatversorgung sind unter anderem Ihre Gesundheit, eine gesunde Wundheilungsfähigkeit, die komplette menschliche Entwicklung sowie ein ausreichendes Knochenangebot. Sollte der Fall eintreten, dass kein ausreichendes Knochenangebot vorhanden ist, besteht von Seiten des Implantologen die Möglichkeit, mit Hilfe von speziellen Verfahren das Knochenangebot aufzubauen, bis für eine erfolgsversprechende Implantatversorgung genügend Knochenmaterial vorhanden ist. Zu beachten ist, dass die Möglichkeit besteht, dass sich eventuelle Knochenerkrankungen negativ auf das Implantatlager des Knochens auswirken können. Ob diese Erkrankungen operabel sind und die Implantatversorgung problemlos durchgeführt werden kann liegt hierbei im Ermessensspielraum des behandelnden Implantologen. Grundsätzlich muss man jedoch anraten die Knochenerkrankung erst in den Griff zu bekommen, bis man eine Implantation durchführen lässt.

Implantatversorgung – Anforderungen

Im Rahmen der Implantatversorgung gibt es gewisse Anforderungen an den Kieferknochen bzw. den Kieferkamm, damit eine Implantation erfolgversprechend durchgeführt werden kann. Unter dem Kieferdamm versteht man in der Zahnmedizin den Alveolarfortsatz. Der Alveolarfortsatz ist hierbei der den Zahn haltenden Fortsatz, den man im zahnlosen Kiefer des Menschen findet. Da die Implantate natürlich einen festen Halt benötigen und an diesem Fortsatz angebracht werden, ist die Stärke und Stabilität des knöchernden Kieferdamms eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Implantatversorgung. Sollte der Knochen des Kieferdamms keine ausreichende Stabilität aufweisen, bedeutet das jedoch nicht zwingend, dass man auf eine Implantatversorgung verzichten muss. Im Bereich der Implantologie gibt es verschiedene Maßnahmen, die es dem Patienten ermöglichen Implantate zu tragen. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu den verschiedenen Möglichkeiten einer erfolgversprechenden Implantatversorgung.

Implantatversorgung – der Herkömmliche Knochenaufbau

Bei der Methode des herkömmlichen Knochenaufbaus wird versucht ausreichendes Knochenmaterial zu produzieren.

Implantatversorgung – die Distraktionsosteogenese bzw. die Kallusdistraktion

Bei einer Implantatversorgung die mit Hilfe moderner Verfahren wie der Distraktionsosteogenese bzw. Kallusdistraktion durchgeführt werden, verlässt sich der Implantologe auf die Knochenbildung des eigenen Körpers. Bei diesem Verfahren schneidet man einen Knochen so auseinander, dass ein kleiner Freiraum entsteht. Durch Knochenbildung wird der Körper jetzt versuchen den Freiraum zu schließen. In dem der Freiraum schrittweise erweitert wird kann auf diese Art und Weise genügend Knochen nachgebildet werden, damit eine Implantation erfolgversprechend durchgeführt werden kann.

Implantatversorgung – die Knochenblock-Transplantation

Eine weitere Möglichkeit für die Implantatversorgung ist die sogenannte Knochenblock-Transplantation. Bei diesem Verfahren werden Teile aus einem Nachbarknochen entnommen, um sie anschließend im Kiefer wieder einzusetzen.

Implantatversorgung – Sinusbodenelevation-Sinuslift

Das Sinuslift-Verfahren ist eine Möglichkeit die Implantatversorgung sicherzustellen. Hierbei wird versucht die Knochen im Oberkiefer zu verdicken. Sobald im Kiefer eines Patienten Zähne verloren gehen, baut der Körper den jetzt nicht mehr beanspruchten Kieferknochen ab. Für die Implantatversorgung bedeutet das in diesem Fall, dass dieser Bereich des Kieferknochens verdickt werden muss, bevor die Implantation erfolgversprechend durchgeführt werden kann. Dieses Ziel erreicht man mit der Sinusbodenelevation, dem sogenannten Sinuslift. Mittlerweile häufig in der Zahnmedizin eingesetzt, weist der Sinuslift eine Erfolgsrate auf.

Zahnärztin für Implantatversorgung in Berlin-Neukölln, Hermannplatz und Sonnenallee

Unsere Zahnarztpraxis besteht seit dem Jahr 1948 und liegt im Norden von Neukölln in unmittelbarer Nähe zum bekannten Hermannplatz sowie der Sonnenallee. Da Berlin-Neukölln hierbei an die Stadtteile Tempelhof-Schöneberg, Kreuzberg sowie Friedrichhain-Kreuzberg angrenzt, können wir auch aus diesen Stadtteilen Patienten bei uns begrüßen. Viele unserer Patienten kommen jedoch auch aus dem ganzen Großraum Berlins. Im Rahmen der von uns angebotenen zahnmedizinischen Leistungen, liegen unsere Kernkompetenzen in der Prophylaxe, der Parodontologie, der ästhetischen Zahnmedizin, der Funktionsanalyse sowie der Implantologie. Wir freuen uns darauf auch Sie in unserer Zahnarztpraxis begrüßen zu dürfen.